Hoopdance Angebote

Bild: Klaus Rosen

Aktuelle Angebote

Kurse

HOOPDANCE FORTGESCHRITTENE

Bildungswerk Brotfabrik, Bonn

20.01.-30.06.2025

Buchung auch pro Quartal möglich: 

20.01.-07.04. / 28.04.-30.06.25

Montags, 19:30 – 21:00 Uhr

HOOPDANCE BASICS

Hochschulsport Bonn

04.02.-01.04.2025

Dienstags, 16:30 – 18:00 Uhr

Mehr Infos

Buchung ab 30.01.25 möglich

Contemporary Dance (Grundkurs)

Hochschulsport Bonn

04.02.-01.04.2025

Dienstags, 14:30 – 16:00 Uhr

Mehr Infos

Buchung ab 30.01.25 möglich

Contemporary Dance (Anf. mit Vorkenntnissen)

Tapetenfabrik, Bonn

12.02.-19.03.2025

Mittwochs, 18:30 – 20:00 Uhr

Workshops & mehr

 

 

TADAH HOOP RETREAT (deutschsprachige Edition)

TADAH Artist Habitat, Side, Türkei

 

Zusammen mit einem großartigen Team aus deutschsprachigen Lehrerinnen freuen wir uns, Dich im TADAH willkommen zu heißen. Erlebe einen unvergesslichen Hoop Urlaub mit uns in der Türkei nahe Antalya!

Mehr Infos

 

 

IMPROVISATION IM HOOPDANCE

Begegnungszentrum Meerwiese, Münster

11:00 – 17:00 Uhr

Aus wiederholenden Bewegungsmustern oder Tricks ausbrechen, Kreativität ankitzeln, neue Impulse für das eigene Training erhalten, mehr als Tricks aneinander reihen, mehr Ausdruck in  Bewegungen bringen und eine eigene kleine Bewegungsabfolge auf- oder ausbauen- das alles erwartet dich am 05.04.!

Mehr Infos

HOOPDANCE: BASICS 

Bildungswerk Brotfabrik, Bonn

25.01.2025 / 29.06.2025

14:00 – 17:00 Uhr

FLYING HOOP (WÜRFE)

Bildungswerk Brotfabrik, Bonn

29.03.2025

14:00 – 17:00 Uhr

Weitere Angebote

Hoopdance Privatstunden (online oder in Präsenz möglich)
Du möchtest in deinem Tempo lernen mit einem Training, das auf dich zugeschnitten ist
und in dem du deine eigenen Schwerpunkte setzen kannst? Sei es einmalige Stunde oder
mehrere Sessions? In einem Erstgespräch legen wir gemeinsam einen Fahrplan für den
Unterricht fest, ausgehend von deinen Zielen.

Neugierig? Dann nimm gerne zu mir Kontakt auf:

Kontaktformular

Hoopdance Workshop für Events
Hoopdance Workshops können auch für euer nächstes Event gebucht werden – z.B. beim JGA, bei Firmenevents, oder eurer nächsten Feier. Gemeinsam besprechen wir, welches Programm für eure Gruppe am besten passt – sei es das Kennenlernen von
Tricks bis hin zu einer Choreo.

Neugierig? Dann nimm gerne zu mir Kontakt auf:

Kontaktformular

Das erwartet dich
Bei einer „Basics“-Stunde (egal oder Workshop oder Kurs) lernst du Schritt für Schritt
die ersten Tricks und Bewegungen mit dem Reifen kennen. Zu Beginn steht das
„klassische“ Bauch-Hooping an. Danach wirst du bereits die ersten Tricks im Offbody-
Bereich meistern und erste Trick-Abfolgen kennenlernen.
Du benötigst keinerlei Vorerfahrung und kannst unterschiedliche Reifen-Modelle
austesten; dabei stehen das individuelle Lerntempo und natürlich der Spaß im
Vordergrund.

Kurs-Inhalte
Mein Ansatz ist ein ganzheitliches Training: neben der (Weiter-)Entwicklung des
individuellen Trickrepertoires wird ebenfalls die Körperwahrnehmung, Koordination
und Kondition geschult.
Zu Beginn erwarten dich Erwärmungs- und Lockerungs-Übungen, die den Körper gezielt
auf die Inhalte des Unterrichts vorbereiten.
Beim Onbody-Training üben wir, den Hoop z.B. am Bauch/ Oberkörper/ an den Beinen
zu spielen.
Anschließend folgt, je nach Erfahrungsgrad, ein thematischer Schwerpunkt:

  • Aufbau rund um einen Trick, bei dem Schritt für Schritt ein Trick erlernt wird.
  • Trick-Erweiterung und -Übergänge: Variationen der bisherigen Kursinhalte
    lernen und erforschen, einzelne Tricks zu kleinen Abfolgen verbinden.
  • Reifen und Körper: einen Trick oder kleine Bewegungsabfolge genauer unter die
    Lupe nehmen, am körperlichen Ausdruck arbeiten.
  • Aufbau um eine Sequenz oder Choreographie: vorbereitende Übungen für eine
    vorgegebene Sequenz.
  • „Krea-Labor“: lädt dich zum Forschen ein, dabei wird mit dem eigenen Repertoire
    gearbeitet. Hier kann es beispielsweise um den Aufbau von eigenen
    Bewegungsabfolgen gehen oder um geleitete Improvisationen.