HOOPDANCE BASICS
Bildungswerk Brotfabrik, Bonn
03.11.-08.12.2025
Montags, 19:30 – 21:00 Uhr
HOOPDANCE: BASICS (Anf.)
Bildungswerk Brotfabrik, Bonn
20.09.2025
14:00 – 17:00
HOOPDANCE: CHOREO (Anf., M, F)
Bildungswerk Brotfabrik, Bonn
16.11.2025
14:00 – 17:00 Uhr
Im ersten Teil widmen wir uns dem Thema „organic movement“ und erforschen anhand von Basic-Tricks die Verbindung zwischen Hoop und Körper. Mal fangen wir den Wind oder spielen mit Fall-Momenten und Drehungen.
Schritt für Schritt ertanzen wir anschließend eine Sequenz, die für unterschiedliche Level machbar ist und nutzen dabei Elemente aus dem ersten Teil. Ein Workshop für alle, die Lust auf den Tanz mit dem Reifen und eine Choreo haben, die Hoopdance Tricks mit einer Prise Contemporary Dance verbindet.
Hoopdance Privatstunden (online oder in Präsenz möglich)
Du möchtest in deinem Tempo lernen mit einem Training, das auf dich zugeschnitten ist
und in dem du deine eigenen Schwerpunkte setzen kannst? Sei es einmalige Stunde oder
mehrere Sessions? In einem Erstgespräch legen wir gemeinsam einen Fahrplan für den
Unterricht fest, ausgehend von deinen Zielen.
Neugierig? Dann nimm gerne zu mir Kontakt auf:
Hoopdance Workshop für Events
Hoopdance Workshops können auch für euer nächstes Event gebucht werden – z.B. beim JGA, bei Firmenevents, oder eurer nächsten Feier. Gemeinsam besprechen wir, welches Programm für eure Gruppe am besten passt – sei es das Kennenlernen von
Tricks bis hin zu einer Choreo.
Neugierig? Dann nimm gerne zu mir Kontakt auf:
Das erwartet dich
Bei einer „Basics“-Stunde (egal oder Workshop oder Kurs) lernst du Schritt für Schritt
die ersten Tricks und Bewegungen mit dem Reifen kennen. Zu Beginn steht das
„klassische“ Bauch-Hooping an. Danach wirst du bereits die ersten Tricks im Offbody-
Bereich meistern und erste Trick-Abfolgen kennenlernen.
Du benötigst keinerlei Vorerfahrung und kannst unterschiedliche Reifen-Modelle
austesten; dabei stehen das individuelle Lerntempo und natürlich der Spaß im
Vordergrund.
Kurs-Inhalte
Mein Ansatz ist ein ganzheitliches Training: neben der (Weiter-)Entwicklung des
individuellen Trickrepertoires wird ebenfalls die Körperwahrnehmung, Koordination
und Kondition geschult.
Zu Beginn erwarten dich Erwärmungs- und Lockerungs-Übungen, die den Körper gezielt
auf die Inhalte des Unterrichts vorbereiten.
Beim Onbody-Training üben wir, den Hoop z.B. am Bauch/ Oberkörper/ an den Beinen
zu spielen.
Anschließend folgt, je nach Erfahrungsgrad, ein thematischer Schwerpunkt: