Bild: Yukiko Tanno

Was ist Hoopdance?

Mein Verständnis von Hoopdance ist die Verbindung von Tricks mit dem Hula-Hoop-

Reifen mit tänzerischen Elementen. Dabei benötigt niemand tänzerische Vorerfahrung,

ganz im Gegenteil: durch die Vielfalt an Tricks hat hier jede*r schnell ein Erfolgserlebnis

und stellt fest, dass es mehr Möglichkeiten gibt, als den Reifen um den Bauch kreisen zu

lassen. Ein grober Überblick:

Onbody-Tricks: Hoop z.B. am Bauch/ Oberkörper/ Hals / den Beinen drehen.

Offbody-Tricks: eine schier unendliche Fülle an Tricks, die wir größtenteils mit der

Hand ausführen: der Reifen schwingt, stoppt, schraubt sich hoch und wieder hinunter,

wirbelt, kann geworfen, gefangen oder balanciert werden oder eine Schwebe-Illusion

erzeugen.

 

Gründe, sich für Hoopdance zu entscheiden

  • Etwas Neues ausprobieren und eine andere Art kennenlernen, in Bewegung zu kommen

  • Vielfalt an Tricks mit dem Reifen lernen

  • Förderung der Koordination, Kondition und Kreativität

  • Erweitern des eigenen Bewegungsrepertoires

  • Positive Körperwahrnehmung fördern

  • Vielfalt aus Trick- und Tanztraining erleben